FAQ
F: Wie kann ich mich der Initiative anschließen?
A: Füllen Sie einfach das Formular Join the Movement aus.
F: Wie kann ich meine Energieeffizienzlösungen auf der Website veröffentlichen?
A: Nachdem Sie ein Mover geworden sind, können Sie dieses Formular ausfüllen, um Ihre Lösung zur Veröffentlichung zu schicken: https://www.energyefficiencymovement.com/movers-solutions/
F: Ich bin eine Privatperson und keine Organisation. Wie kann ich mich der Bewegung anschließen?
A: Im Moment können nur Organisationen der Initiative beitreten.
F: Ich möchte nicht, dass mein Versprechen veröffentlicht wird. Kann ich immer noch Teil der Initiative sein?
A: Das Ziel der Energieeffizienz-Initiative ist es, alle Interessengruppen zusammenzubringen, um im Bereich der Energieeffizienz zu handeln. Öffentliches Engagement ist ein wichtiges Instrument, um Bewusstsein zu schaffen und Aktionen voranzutreiben, und es ist eine notwendige Voraussetzung für den Beitritt zur Bewegung.
F: Gibt es Kontrollmechanismen, um zu sehen, ob die Movers ihr Versprechen einhalten?
A: Die Movers sind selbst für die Überwachung ihrer Fortschritte verantwortlich. Die Initiative ist eine Drehscheibe für den Austausch von Wissen, die Förderung von Energieeffizienz und die Verbreitung von Bewusstsein. Jeder Teilnehmer ist für sein eigenes Engagement voll verantwortlich.
F: Kostet es etwas, der Initiative beizutreten?
A: Derzeit gibt es keine Gebühren für die Kategorie Mover. Unternehmen, die als Active Mover oder Core Mover beitreten möchten, werden gebeten, die Bedingungen und Kosten der Mitgliedschaft zu prüfen, die hier beschrieben sind: https://www.energyefficiencymovement.com/movers-categories/
F: Ich habe mehrere Partner in meinem Ökosystem, die sich anschließen möchten. Wie können sie sich am einfachsten an der Initiative beteiligen?
A: Sie können das Formular Join the Movement – ausfüllen.
F: Wer hat diese Initiative initiiert?
A: Die Bewegung wurde im März 2021 von ABB initiiert und im Mai 2024 in einen Verein umgewandelt. ABB und Alfa Laval sind Gründungsmitglieder des Vereins.
F: Warum ist das EEM im EU-Transparenzregister eingetragen?
A: Die EEM hat sich in das EU-Transparenzregister (REG-Nummer: 365376396312-27) eintragen lassen, um ihr Engagement für Offenheit und Integrität im Einklang mit ihrer Satzung und ihrem Verhaltenskodex zu demonstrieren und es der EEM zu ermöglichen, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben, um energieeffiziente Lösungen und Technologien zu fördern und den Übergang zu energieeffizienten Volkswirtschaften zu beschleunigen. Darüber hinaus hatte die EEM im Jahr 2025 das Privileg, zusammen mit der Europäischen Kommission Partner der 10. IEA-Energieeffizienzkonferenz zu sein.